top of page

Massage
Entspannung, Schmerzlinderung und Förderung des Wohlbefindens

Die wohltuende Kraft der Massage:
Anwendungen und Wirkungen

Massage als ganzheitliche Therapieform hat eine lange Geschichte und wird weltweit in den verschiedenen Kulturen und mit unterschiedlichen Techniken angewendet. Sie wird bei Schmerzen, zur Linderung von Beschwerden, zur Entspannung und zur Förderung des Wohlbefindens eingesetzt wird.

Anwendungsmöglichkeiten 

der Massage

 

  • Entspannung

  • Schmerzlinderung

  • Verbesserung der Durchblutung

  • Stärkung des Immunsystems

  • Förderung der emotionalen Gesundheit

Was ist Massage?

Massage ist eine Technik, bei der Druck auf Muskeln, Bindegewebe und Haut ausgeübt wird, um Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu verbessern, Verspannungen zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Es gibt viele verschiedene Arten von Massage, wie die klassische Massage, die Bindegewebsmassage oder die Thai-Massage. Jede dieser Techniken hat ihre eigenen spezifischen Methoden und Vorteile.

Was bewirkt Massage?

  • Entspannung: Eine der häufigsten Anwendungen von Massage dient der Entspannung. Durch sanfte Berührungen und gezielte Druckpunkte, den Einsatz von Massageölen, kombiniert mit wohlriechenden ätherischen Ölen, kann Massage Stress abbauen, die Muskeln lockern und eine tiefe Entspannung des gesamten Körpers fördern.
     

  • Schmerzlinderung: Massage kann zur Linderung von akuten und chronischen Schmerzen, z.B. Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen, Arthritis, Muskelverspannungen und Sportverletzungen eingesetzt werden. Durch die Lockerung der Muskeln und die Verbesserung der Durchblutung können Schmerzen reduziert oder ganz behoben werden.
     

  • Verbesserung der Durchblutung: Die Massage erhöht die Durchblutung im Körper, was dazu beiträgt, die Versorgung von Geweben und Organen mit Sauerstoff und Nährstoffen zu verbessern.
     

  • Stärkung des Immunsystems: Es gibt Hinweise darauf, dass regelmäßige Massage das Immunsystem stärken kann, indem sie die Anzahl der weißen Blutkörperchen erhöht und die Freisetzung von Stresshormonen verringert. Ein stärkeres Immunsystem kann dazu beitragen, Krankheiten abzuwehren und die Gesundheit insgesamt zu verbessern.
     

  • Förderung der emotionalen Gesundheit: Durch die Freisetzung von Endorphinen und die Reduzierung von Stresshormonen kann eine entspannende Massage dazu beitragen, die Stimmung zu verbessern, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Kombiniert wird die Massage mit beruhigenden, entspannenden oder auch belebenden ätherischen Ölen.
     

bottom of page